
Ein Gespräch zwischen dem FDP-Präsidium und dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fand am 18. Juni im Thomas-Dehler-Haus in Berlin statt.
Die Begrüßung der beiden Gremien erfolgte durch den FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner, der die Freude über dies gemeinsame Gespräch zum Ausdruck brachte. Mit dabei war der Stv. Vorsitzende des FDP-Bundesfachausschusses für Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften und Vorsitzender des Katholisch-Liberalen Arbeitskreises Alfred Neugebauer aus Rentweinsdorf.
Vier Themenbereiche wurden diskutiert bzw. erörtert.
- Ethische Fragen zu Beginn und am Ende des Lebens.
- Verhältnis Staat – Religionsgemeinschaften
- Flüchtlinge
In diesem Gespräch ginge es nicht darum, nur Gegensätze aufzuzeigen oder Übereinstimmungen festzustellen, sondern um offenen Meinungsaustausch, der zukünftig fortgesetzt werden soll. Ratsvorsitzender Bedford-Strohm vertrat die Meinung: „Menschen sollen sich in Parteien organisieren“. Alfred Neugebauer fühlte sich bestätigt an den in Rentweinsdorf entwickelten Leitsatz der Liberalen Christen: „Christen können nicht unpolitisch sein. Politiker dürfen nicht unchristlich handeln.“